Cannabis bei ADHS
Die Therapie mit Cannabis bei ADHS wird immer beliebter – Kanna Medics vermittelt kompetente Betreuung durch Ärzt*innen in Deiner Region.

Sanfte Therapie mit Kanna Medics: Medizinisches Cannabis bei ADHS
ADHS kann auch im Erwachsenenalter den Lebensalltag stark beeinträchtigen. Ein Aufmerksamkeitsdefizit erschwert den beruflichen Alltag oder das Studium, kann Reizempfindlichkeit, einen Hang zu Flüchtigkeitsfehlern, Kommunikationsprobleme und im Ernstfall sogar Unfall- und Verletzungsrisiken mit sich bringen.
Heutzutage steht Cannabis bei ADHS als alternative Therapieoption zur Verfügung – mit Kanna Medics findest du fachkundige Kooperationsärzt*innen an unseren verschiedenen Standorten wie z.B Berlin, Stuttgart und Dresden.
Durch die enthaltenen Cannabinoide, insbesondere Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD), kann Cannabis bei ADHS beruhigend wirken und Symptome wie Hyperaktivität und Impulsivität lindern. Untersuchungen deuten darauf hin, dass Cannabis das Ungleichgewicht der Neurotransmitter im Gehirn, das oft mit ADHS einhergeht, ausgleichen könnte. Es wird vermutet, dass es die Übertragung von Dopamin und Serotonin, zwei wichtigen Neurotransmittern, die bei ADHS oft in unzureichenden Mengen vorhanden sind, erleichtert.
Unter ärztlicher Aufsicht ist bei der medizinischen Verwendung von Cannabis bei ADHS und seinen Symptomen eine beruhigende Wirkung möglich.
Natürliche Beruhigung per Rezept: Wie Cannabis bei ADHS helfen kann
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine weit verbreitete neurologische Erkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft und durch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität in Erscheinung tritt. Für Betroffene bedeutet dies häufig einen hohen Leidensdruck, da ein exekutives Funktionsdefizit den Alltag stark erschweren kann.
Traditionelle Behandlungsmethoden umfassen Verhaltenstherapie und Medikamente wie Methylphenidat und Amphetamine – in jüngster Zeit haben Studien und klinische Erfahrungen jedoch auch das Potenzial von medizinischem Cannabis zur Behandlung von ADHS hervorgehoben.
Um das volle Potenzial und die Sicherheit von medizinischem Cannabis bei der ADHS Therapie zu verstehen, sollte es immer unter ärztlicher Begleitung angewendet werden. Die Kooperationsärzt*innen von Kanna Medics bringen fundierte Erfahrung in der Cannabis-Therapie mit, können Dir bei der Auswahl des passenden Präparats beratend zur Seite stehen und betreuen Deine Behandlung in regelmäßigen Videosprechstunden. So sind die Weichen für einen optimalen Therapieverlauf gestellt.
Therapie mit Cannabis bei ADHS: Vier Schritte zur Therapie bei Kanna Medics
Wenn Du Cannabis bei ADHS und anderen Beschwerden als Therapie in Erwägung ziehst, kannst Du die Behandlung bei Kanna Medics ganz unkompliziert und unter fachkundiger ärztlicher Betreuung beginnen. In wenigen einfachen Schritten erhältst Du Dein Rezept:
- Schritt 1: Medizinisches Screening – Fülle ganz unkompliziert unseren Online-Fragebogen aus, um herauszufinden, ob medizinisches Cannabis als mögliche Therapie für Dich in Frage kommt.
- Schritt 2: Erstgespräch – Bei einem persönlichen Gespräch mit einem unserer Ärzte kannst Du Deine Symptome besprechen, verschiedene Behandlungsoptionen erörtern und bei Eignung ein Rezept erhalten.
- Schritt 3: Therapiebeginn – Dein behandelnder Arzt verschreibt Dir die geeignete Medikation und Dosierung. Das Rezept kannst Du anschließend bequem in der Apotheke Deiner Wahl einlösen.
- Schritt 4: Nachsorge – Alle 4-8 Wochen beurteilt Dein behandelnder Arzt per Videosprechstunde den Therapieverlauf und nimmt gegebenenfalls Anpassungen vor.

Kanna Medics ist Dein zuverlässiger Partner auf dem Weg zur Therapie mit Cannabis bei ADHS: Wir unterstützen Dich ab der Erstanfrage mit Rat und Tat. Du interessierst Dich für die Therapie mit Cannabinoiden? Mach jetzt einen Termin für Deine Erstberatung und erhalte schon kurze Zeit später Dein Rezept.
