Cannabis gegen Depressionen
Nutze die besänftigenden Eigenschaften von Cannabis gegen Depressionen – mit Rezept von den Kanna Medics Kooperationsärzt*innen.
CBD für mehr Lebensqualität: Cannabis gegen Depressionen verschreiben lassen
Depressionen sind eine weit verbreitete psychische Störung, die das Leben vieler Menschen erheblich beeinträchtigen kann. Der Leidensdruck ist hoch, denn sie gehen häufig mit tiefer Traurigkeit, Interessenverlust und einer allgemeinen Abnahme der Lebensqualität einher. In der Suche nach effektiven Behandlungsmethoden hat sich medizinisches Cannabis als potenzielles Mittel zur Linderung einiger Symptome von Depressionen hervorgetan. Durch seine einzigartigen Eigenschaften und Wirkungsweisen könnte es eine ergänzende Therapieoption sein, um die Beschwerden Betroffener zu mindern.
Bereit, mehr zu erfahren? Setz Dich noch heute mit uns in Verbindung, um herauszufinden, ob medizinisches Cannabis eine geeignete Behandlungsoption für Dich sein könnte.
Was sind Depressionen?
Depressionen sind eine ernsthafte psychische Erkrankung, die in unterschiedlichen Schweregraden auftreten kann – von leichten Fällen bis hin zu schweren depressiven Episoden, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Sie betreffen Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und sozialer Hintergründe.
- Symptome: Die Symptome einer Depression variieren, können aber allgemein als anhaltende Gefühle von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Desinteresse beschrieben werden. Sie können auch körperliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Appetitverlust oder unerklärliche Schmerzen beinhalten. Bei schweren Depressionen können Gedanken an den Tod oder Selbstmord auftreten.
- Diagnose: Die Diagnose einer Depression basiert auf einer gründlichen Bewertung durch einen Arzt oder Psychiater. Dazu gehören in der Regel ausführliche Gespräche über Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen sowie möglicherweise körperliche Untersuchungen oder Tests, um andere mögliche Ursachen für die Symptome auszuschließen.
- Ursachen: Die genauen Ursachen von Depressionen sind noch nicht vollständig geklärt. Allerdings scheint eine Kombination aus genetischen, biologischen, umweltbedingten und psychologischen Faktoren eine Rolle zu spielen. Besonders traumatische Lebensereignisse, beispielsweise der Verlust eines geliebten Menschen oder schwere Krankheiten, können das Risiko für Depressionen erhöhen.
Unabhängig von der Ursache sind Depressionen behandelbar – und medizinisches Cannabis bei Depressionen ist als Bestandteil der Behandlung eine zunehmend interessante Option.
Warum Medizinisches Cannabis Depression mildern könnte
Medizinisches Cannabis wird zunehmend als potenzielles Mittel zur Behandlung von chronischen, therapieresistenten Depressionen diskutiert. Seine zwei Hauptwirkstoffe Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) können beide unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben und sind als Therapieoption zunehmend ins Interesse gerückt. Die psychoaktive Wirkung von THC könnte in niedriger Dosierung einen antidepressiven Effekt ausüben, wohingegen das nicht psychoaktive CBD eine positive Wirkung auf die Stimmungslage ausüben kann. Somit könnte Cannabis bei Depressionen kurzfristig zur Linderung der psychischen Symptome wie Ängste und Niedergeschlagenheit beitragen. Auch bei Begleitsymptomen wie chronische Schmerzen, Schlafstörungen und Stress könnte Cannabis gegen Depressionen als Therapieoption in Betracht gezogen werden.

Studien zur Wirkung von Cannabis bei Depressionen
Cannabis gegen Depressionen – so beginnst Du Deine Therapie mit Kanna Medics
Bei Kanna Medics ist es unsere Mission, Patienten mit chronischen Beschwerden zu helfen, medizinisches Cannabis auf Rezept von erfahrenen Ärzt*innen zu erhalten. Die Reise zu Deiner persönlichen Therapie mit medizinischem Cannabis gegen Depressionen ist bei Kanna Medics ganz einfach und in vier übersichtliche Schritte unterteilt:
Erste Beurteilung und medizinisches Screening online
Du füllst einen detaillierten Fragebogen aus, der uns hilft, zu bestimmen, ob medizinisches Cannabis eine mögliche Behandlungsoption für Dich sein könnte.
Erste Konsultation vor Ort
In einem vertraulichen Gespräch mit einem unserer medizinischen Fachleute diskutierst Du Deine Symptome, Krankheitsgeschichte und mögliche Therapieansätze. Bei passender Indikation wird ein Rezept ausgestellt.
Beginn der Therapie
Dein Arzt bestimmt die geeignete Dosierung und Form der Medikation, die zu Deinen Symptomen passt. Das Rezept kannst Du dann in jeder Apotheke einlösen – oder lass Dich von unserem Supportteam zu geeigneten Online-Apotheken beraten.
Kontinuierliche Nachsorge
Regelmäßige Nachbesprechungen ermöglichen es uns, Deinen Fortschritt zu überwachen und die Therapie bei Bedarf anzupassen. Diese kannst Du ganz einfach via Videosprechstunde wahrnehmen.
Wenn Du die Behandlung mit Cannabis gegen Depressionen in Erwägung ziehst, bietet Kanna Medics Dir einen einfachen und unkomplizierten Weg zur Therapie. Unser Team begleitet Dich während der gesamten Behandlung und ist bei Fragen jederzeit für Dich da.

Cannabis bei Depressionen: Unkomplizierte Therapie mit Kanna Medics
Depressionen sind für die Betroffenen oft schwer zu ertragen – deshalb möchten wir bei Kanna Medics den Zugang zur alternativen Therapie mit medizinischem Cannabis bei Depressionen so unkompliziert wie möglich gestalten. Wir kooperieren mit Ärzt*innen, die ausgiebige Erfahrung mit seinem therapeutischen Einsatz mitbringen und sorgen dafür, dass der Behandlungsplan genau zu Deinen Bedürfnissen passt. Unsere umfassende Betreuung ist darauf ausgelegt, Dir einen optimalen Therapieverlauf zu bieten. Mach noch heute den ersten Schritt und kontaktiere uns für Deine Erstberatung!
Literaturverzeichnis
- Li, X., Diviant, J. P., Stith, S. S., Brockelman, F., Keeling, K., Hall, B., & Vigil, J. M. (2020). The Effectiveness of Cannabis Flower for Immediate Relief from Symptoms of Depression. The Yale journal of biology and medicine, 93(2), 251–264. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7309674/