Telefonische Beratung unter         089 244189090 

      Montag - Freitag 9-12 | 14-17Uhr

Cannabis bei Angststörung – Spannungszustände dämpfen mit Cannabis bei Angststörung

CBD und medizinisches Cannabis bei Angststörung nutzen – per Rezept von den Kanna Medics Kooperationsärzt*innen

Cannabis bei Angststörung: Alles zur alternativen Behandlungsoption

Angststörungen sind eine der am weitesten verbreiteten psychischen Erkrankungen, die das tägliche Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. In der fortwährenden Suche nach effektiven Therapieoptionen hat sich medizinisches Cannabis als vielversprechendes Mittel1 zur Behandlung von Angststörungen herausgestellt. Es bietet Hoffnung als eine alternative oder ergänzende Behandlungsmöglichkeit2 für Patienten, die traditionelle Therapien als unzureichend empfinden.

Was ist eine Angststörung?

Angststörungen sind eine Gruppe von psychischen Störungen, die durch anhaltende und übermäßige Angst gekennzeichnet sind. Sie können viele Formen annehmen, darunter generalisierte Angststörung, Panikstörung, soziale Angststörung und spezifische Phobien. Diese Störungen gehen weit über normale Sorgen und Ängste hinaus und können so schwerwiegend sein, dass sie die täglichen Aktivitäten und das Leben der Betroffenen beeinträchtigen.

Mit Cannabis Angststörung lindern – die alternative Therapieoption

In den letzten Jahren hat sich medizinisches Cannabis als potenzielle Option zur Behandlung von Angststörungen3 herausgestellt. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass die in Cannabis enthaltenen Cannabinoide, insbesondere CBD (Cannabidiol), eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben können und somit Angstsymptome lindern können4 .

So wirkt Cannabis bei Angststörungen

Die Wirkungsweise von Cannabis bei Angststörungen ist eng mit dem Endocannabinoid-System des Körpers verbunden. Dieses System reguliert eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Stimmung, Schlaf und Appetit, und spielt eine wichtige Rolle bei der Reaktion des Körpers auf Stress und Angst. Cannabis enthält verschiedene Cannabinoide, darunter Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD), die an die Cannabinoid-Rezeptoren im Endocannabinoid-System binden können. Insbesondere CBD hat sich als besonders wirksam bei der Linderung von Angstsymptomen erwiesen5. Es wirkt als Anxiolytikum, indem es die Signalübertragung bestimmter Neurotransmitter im Gehirn moduliert. Dies kann dazu führen, dass Patienten sich entspannter und weniger ängstlich fühlen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Cannabis bei jeder Person unterschiedlich sein kann und von einer Reihe von Faktoren abhängt, darunter die spezifische Art der Angststörung, die Dosis und Form des Cannabis und der individuelle metabolische Zustand des Patienten. Daher sollte die Verwendung von medizinischem Cannabis zur Behandlung von Angststörungen immer unter der Aufsicht eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters erfolgen.

Cannabis bei Angststörung: So unkompliziert ist Dein Weg zur Therapie mit medizinischem Cannabis bei Kanna Medics

Medizinisches Cannabis kann Patienten, die unter Angststörungen leiden, als alternative bzw. ergänzende Therapieoption Hoffnung auf Milderung ihrer Symptome bieten. Bei Kanna Medics möchten wir Dir Sorgen abnehmen und dabei helfen, die Verschreibung so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Dein Weg zur Linderung von Angstsymptomen durch medizinisches Cannabis ist mit uns ganz einfach und besteht aus vier übersichtlichen Schritten:

Schritt 1: Medizinisches Screening

Zuerst beurteilen wir, ob medizinisches Cannabis eine geeignete Behandlungsoption für Dich darstellt. Dazu kannst Du ganz einfach unseren Gesundheitsfragebogen online ausfüllen.

Schritt 2: Erstgespräch

Um Deine Symptome und mögliche Behandlungsansätze genauer zu besprechen, triffst Du eine*n unser fachkundigen Kooperationsärzt*innen – bei Eignung der Therapie erhältst Du meist gleich im Anschluss ein Rezept.

Schritt 3: Therapiestart

Basierend auf dem Erstgespräch bestimmt Dein Arzt die geeignete Dosis und Darreichungsform Form des medizinischen Cannabis. Das Rezept kannst Du in der Apotheke einlösen und die Behandlung bequem zu Hause beginnen.

Schritt 4: Kontinuierliche Betreuung

Regelmäßige Nachbesprechungen alle 4 bis 8 Wochen per Videosprechstunde ermöglichen es Dir und Deinem behandelnden Arzt, den Fortschritt der Therapie zu diskutieren und falls nötig Anpassungen vorzunehmen.

Mit Kanna Medics bist Du auf diesem Weg gut begleitet. Unser Support-Team steht für alle Deine Fragen zur Behandlung mit Cannabis bei Angststörung gern zur Verfügung und unterstützt Dich während der gesamten Therapie. Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren!

Mit Cannabis Angststörung und mehr behandeln: Beginne jetzt Deine Therapie bei Kanna Medics!

Cannabis kann bei Angststörung und anderen chronischen Erkrankungen eine vielversprechende Option zur Behandlung darstellen. Ob Cannabis bei Parkinson, Cannabis bei Epilepsie, Cannabis bei Rheuma und viele mehr – medizinisches Cannabis und die daraus hergestellten Arzneiprodukte können eine alternative oder ergänzende Therapie für Patienten bieten, die auf traditionelle Behandlungen nicht ausreichend ansprechen.

Wenn Du an einer Angststörung leidest und mehr über die Möglichkeiten einer Therapie mit medizinischem Cannabis erfahren möchtest, zögere nicht, Kontakt aufzunehmen. Unser Team von qualifizierten Fachleuten steht bereit, um Deine Fragen zu beantworten und Dich auf Deinem Weg zur Linderung Deiner Angstsymptome zu begleiten.

Literaturverzeichnis

  1. Sharpe, L., Sinclair, J., Kramer, A., De Manincor, M. J. & Sarris, J. (2020). Cannabis, a cause for anxiety? A critical appraisal of the anxiogenic and anxiolytic properties. Journal of Translational Medicine, 18(1). https://doi.org/10.1186/s12967-020-02518-2
  2. McGregor, I. S., Berger, M. & Amminger, G. (2022). Medicinal cannabis for the treatment of anxiety disorders. AJGP, 51(8), 586–592. https://doi.org/10.31128/ajgp-04-21-5936
  3. Shannon, S., Lewis, N., Lee, H. & Hughes, S. (2019). Cannabidiol in Anxiety and sleep: a large case series. The Permanente Journal, 23(1). https://doi.org/10.7812/tpp/18-041
  4. Blessing, E., Steenkamp, M. M., Manzanares, J. & Marmar, C. R. (2015). Cannabidiol as a potential treatment for anxiety disorders. Neurotherapeutics, 12(4), 825–836. https://doi.org/10.1007/s13311-015-0387-1
  5. Anxiety and Cannabis: A Review of Recent research – Medical Cannabis Research Center. (o. D.). Medical Cannabis Research Center. https://drexel.edu/cannabis-research/research/research-highlights/2023/April/anxiety_cannabis_fact_sheet/

© 2023 Kanna Medics GmbH | Alle Rechte vorbehalten