Einfach und individuell zu deiner Cannabis-Therapie

Publiziert in

Med. Cannabis auf Rezept

Willkommen bei Kanna Medics

____

Wir verschreiben mehr als nur Medizinalcannabis – wir setzen auf ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit. Unser Fokus liegt nicht nur auf der Therapie mit medizinischem Cannabis, sondern wir betrachten und fördern alle Säulen der Gesundheit.

  Mehr erfahren

In 5 Minuten zur Cannabis-Therapie

Medizinischer Fragebogen

______________

Online-Fragebogen zur Terminfindung

Ärztliches Erstgespräch

______________

Persönlich oder Online

Therapiebeginn Zuhause

______________

Diskret per Versandapotheke

Digitale Folgegespräche

______________

Per Videosprechstunde

Wo Cannabis dir helfen kann

Chronische Schmerzen

Chronische Schmerzen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität stark mindern. Hier kommt medizinisches Cannabis ins Spiel: Als eine alternative Behandlungsmethode bietet Cannabis gegen Schmerzen vielen Patienten Linderung, wenn herkömmliche Schmerzmittel nicht wirken. Die Kanna Medics Experten sind spezialisiert auf den Einsatz von Cannabis in der Schmerztherapie und begleiten Dich auf dem Weg zu einer effektiven Schmerzlinderung.

ADHS kann auch im Erwachsenenalter den Lebensalltag stark beeinträchtigen. Ein Aufmerksamkeitsdefizit erschwert den beruflichen Alltag oder das Studium, kann Reizempfindlichkeit, einen Hang zu Flüchtigkeitsfehlern, Kommunikationsprobleme und im Ernstfall sogar Unfall- und Verletzungsrisiken mit sich bringen.

Schlafstörungen können Lebensqualität und Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Eine vielversprechende, alternative Behandlungsmethode, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der Einsatz von medizinischem Cannabis. Bei Kanna Medics findest Du qualifizierte Kooperationsärzt*innen in Deiner Region, die medizinisches Cannabis gegen Schlafstörungen sowie anderen Erkrankungen verschreiben.

Migräne kann das Leben von betroffenen Patient*innen stark beeinträchtigen – von quälenden Kopfschmerzen bis hin zu Übelkeit und Lichtempfindlichkeit machen die Symptome einen normalen Alltag zeitweise geradezu unmöglich. Auf der Suche nach wirksamen Behandlungsmöglichkeiten hat sich medizinisches Cannabis als vielversprechende Option erwiesen.

Seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften können dazu beitragen, die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen zu reduzieren und Betroffenen somit zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Depressionen sind eine weit verbreitete psychische Störung, die das Leben vieler Menschen erheblich beeinträchtigen kann. Der Leidensdruck ist hoch, denn sie gehen häufig mit tiefer Traurigkeit, Interessenverlust und einer allgemeinen Abnahme der Lebensqualität einher. In der Suche nach effektiven Behandlungsmethoden hat sich medizinisches Cannabis als potenzielles Mittel zur Linderung einiger Symptome von Depressionen hervorgetan. Durch seine einzigartigen Eigenschaften und Wirkungsweisen könnte es eine ergänzende Therapieoption sein, um die Beschwerden Betroffener zu mindern.

Angststörungen sind eine der am weitesten verbreiteten psychischen Erkrankungen, die das tägliche Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. In der fortwährenden Suche nach effektiven Therapieoptionen hat sich medizinisches Cannabis als vielversprechendes Mittel1 zur Behandlung von Angststörungen herausgestellt. Es bietet Hoffnung als eine alternative oder ergänzende Behandlungsmöglichkeit2 für Patienten, die traditionelle Therapien als unzureichend empfinden.

Die Verwendung von medizinischem Cannabis zur Behandlung von chronischen Schmerzzuständen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen1. Insbesondere bei der Behandlung der Symptome von rheumatischen Erkrankungen zeigt medizinisches Cannabis vielversprechende Ergebnisse2. Unser Ziel ist es, Dir einen umfassenden Überblick über das Potenzial dieser Therapieoption zu geben.

Epilepsie ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. In den letzten Jahren hat medizinisches Cannabis immer mehr Aufmerksamkeit als potenzielle Behandlungsoption bei Epilepsie erregt. Auch wenn die Studienlage noch nicht abgeschlossen ist, gibt es Anzeichen1, dass es helfen kann, die Häufigkeit und Schwere von Anfällen zu reduzieren und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Parkinson ist eine progressive neurologische Erkrankung, die in der Regel auftritt, wenn Nervenzellen im Gehirn absterben oder beschädigt werden. Die Erkrankung betrifft insbesondere die Bewegungsfähigkeit und verursacht typische Symptome wie Zittern, Steifheit und langsame Bewegungen. Die genaue Ursache von Parkinson ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sowohl genetische als auch umweltbedingte Faktoren dazu beitragen können.

Deine Vorteile im Überblick

Kostenloses Infogespräch

Der Medizinalcannabis-Newsletter

Melde Dich jetzt zu unserem Medizinalcannabis-Newsletter an, um aktuelle News, Experten-Insights, Informationen zu Erkrankungen, aktuellen Studien uvm. zu erhalten!