In 5 Minuten zur Cannabis-Therapie
______________
Online-Fragebogen
zur Terminfindung
______________
Persönlich oder Online
______________
Diskret per
Versandapotheke
______________
Per Videosprechstunde
Chronische Schmerzen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität stark mindern. Hier kommt medizinisches Cannabis ins Spiel: Als eine alternative Behandlungsmethode bietet Cannabis gegen Schmerzen vielen Patienten Linderung, wenn herkömmliche Schmerzmittel nicht wirken. Die Kanna Medics Experten sind spezialisiert auf den Einsatz von Cannabis in der Schmerztherapie und begleiten Dich auf dem Weg zu einer effektiven Schmerzlinderung.
ADHS kann auch im Erwachsenenalter den Lebensalltag stark beeinträchtigen. Ein Aufmerksamkeitsdefizit erschwert den beruflichen Alltag oder das Studium, kann Reizempfindlichkeit, einen Hang zu Flüchtigkeitsfehlern, Kommunikationsprobleme und im Ernstfall sogar Unfall- und Verletzungsrisiken mit sich bringen.
Schlafstörungen können Lebensqualität und Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Eine vielversprechende, alternative Behandlungsmethode, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der Einsatz von medizinischem Cannabis. Bei Kanna Medics findest Du qualifizierte Kooperationsärzt*innen in Deiner Region, die medizinisches Cannabis gegen Schlafstörungen sowie anderen Erkrankungen verschreiben.
Migräne kann das Leben von betroffenen Patient*innen stark beeinträchtigen – von quälenden Kopfschmerzen bis hin zu Übelkeit und Lichtempfindlichkeit machen die Symptome einen normalen Alltag zeitweise geradezu unmöglich. Auf der Suche nach wirksamen Behandlungsmöglichkeiten hat sich medizinisches Cannabis als vielversprechende Option erwiesen.
Seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften können dazu beitragen, die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen zu reduzieren und Betroffenen somit zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Angststörungen sind eine der am weitesten verbreiteten psychischen Erkrankungen, die das tägliche Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. In der fortwährenden Suche nach effektiven Therapieoptionen hat sich medizinisches Cannabis als vielversprechendes Mittel1 zur Behandlung von Angststörungen herausgestellt. Es bietet Hoffnung als eine alternative oder ergänzende Behandlungsmöglichkeit2 für Patienten, die traditionelle Therapien als unzureichend empfinden.
Die Verwendung von medizinischem Cannabis zur Behandlung von chronischen Schmerzzuständen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen1. Insbesondere bei der Behandlung der Symptome von rheumatischen Erkrankungen zeigt medizinisches Cannabis vielversprechende Ergebnisse2. Unser Ziel ist es, Dir einen umfassenden Überblick über das Potenzial dieser Therapieoption zu geben.
Epilepsie ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. In den letzten Jahren hat medizinisches Cannabis immer mehr Aufmerksamkeit als potenzielle Behandlungsoption bei Epilepsie erregt. Auch wenn die Studienlage noch nicht abgeschlossen ist, gibt es Anzeichen1, dass es helfen kann, die Häufigkeit und Schwere von Anfällen zu reduzieren und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Parkinson ist eine progressive neurologische Erkrankung, die in der Regel auftritt, wenn Nervenzellen im Gehirn absterben oder beschädigt werden. Die Erkrankung betrifft insbesondere die Bewegungsfähigkeit und verursacht typische Symptome wie Zittern, Steifheit und langsame Bewegungen. Die genaue Ursache von Parkinson ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sowohl genetische als auch umweltbedingte Faktoren dazu beitragen können.
________
»Die terpen-verstärkte Therapie bei Kanna Medics hat mir geholfen meine körperlichen & mentalen Symptome zu lindern.«
________
»Dank der Therapie bei Kanna Medics habe ich meine Lebensqualität zurückgewonnen und hoffe, anderen damit Mut zu machen.«
________
»Der Therapieplan von Kanna Medics hat mir geholfen mehr innere Ruhe zu finden und mich im Alltag besser zu konzentrieren. Mein Schlaf hat sich verbessert und ich habe angefangen regelmäßig Sport zu machen.«
________
»Med. Cannabis hat mir geholfen, meine Depressionen besser zu bewältigen. Seit der Behandlung fühle ich mich emotional stabiler und habe mehr Energie für meinen Alltag. Es unterstützt mich dabei, wieder mehr Lebensfreude zu empfinden und mich auf das Positive zu konzentrieren.«
________
»Ich habe ein Jahrzehnt lang traditionelle Schmerzmittel eingenommen. Als mein Hausarzt mir Opiate verschreiben wollte bin ich auf Kanna Medics gestoßen. Die Therapie hat mir mein Leben zurück geben.«
________
»Ich habe ein Jahrzehnt lang traditionelle Schmerzmittel eingenommen. Als mein Hausarzt mir Opiate verschreiben wollte bin ich auf Kanna Medics gestoßen. Die Therapie hat mir mein Leben zurück geben.«
________
»Die Therapie mit Kanna Medics hat mir gezeigt, dass es immer Hoffnung gibt, selbst bei langen Krankheitsgeschichten.«
________
»Seit meiner Therapie bei Kanna Medics konnte ich meine Antidepressiva langsam ausschleichen. Ich ernähre mich viel besser und fing an, vier Tage die Woche Sport zu treiben.«
________
»Medizinisches Cannabis hat meine starken Endometriose-Schmerzen deutlich gelindert und meine Lebensqualität verbessert. Besonders Krämpfe und Schlafprobleme sind viel erträglicher geworden. Endlich kann ich wieder aktiver sein – Ich kann es anderen Betroffenen, natürlich unter ärztlicher Begleitung, nur empfehlen!«
________
»Seit Jahren leide ich unter Migräne, die oft meinen Alltag lahmgelegt hat. Seit ich medizinisches Cannabis nutze, haben sich die Häufigkeit und Intensität der Anfälle deutlich reduziert.«
________
»Die Therapie mit Kanna Medics hat mir geholfen, fast komplett auf andere Schmerzmittel zu verzichten. Ich habe wieder einen geregelten Schlafrhythmus und mehr Normalität im Alltag gefunden.«
________
»Mit über 80 half mir medizinisches Cannabis sanft, meine Parkinson-Symptome wie Zittern und Muskelsteifheit zu lindern – endlich habe ich wieder mehr Kontrolle über meinen Alltag.«
Melde Dich jetzt zu unserem Medizinalcannabis-Newsletter an, um aktuelle News, Experten-Insights, Informationen zu Erkrankungen, aktuellen Studien uvm. zu erhalten!